AGB für den Campingplatz „Heidepark Silz“
1. Geltungsbereich
Für die Vertragsbeziehung zwischen Ihnen als Gast/Mieter und uns, dem Campingplatz Heidepark gelten die nachfolgenden Bedingungen (Punkte 1-9) in ihrer zum Zeitpunkt der Abgabe Ihres Buchungswunsches gültigen Fassung.
Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit Ihnen (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. Ihre schriftliche Bestätigung unseres Angebots maßgebend. Mündliche oder fernmündliche Nebenabreden sind nur nach unserer Bestätigung in Schrift- oder Textform wirksam.
2. Buchung, Preise und Zahlungsbedingungen
Buchung / Zahlungsbedingungen:
Mit Ihrer Anfrage bieten Sie dem Heidepark Silz den Abschluss eines Mietvertrages an.
Ihre verbindliche Buchungsbestätigung erhalten Sie zeitnah per E-Mail, so sind Sie sicher, dass alles korrekt für Sie gebucht wurde, bzw. die Anreise erfolgt.
Die Buchung gilt ausschließlich für den bestätigten Zeitraum und die gemeldeten Personen.
Bei spontanen Anreisen ist der gesamte Betrag für die Aufenthaltsdauer am Anreisetag in bar / EC zu entrichten.
Preise:
Die für den Buchungszeitraum gültigen Preise sind auf unserer Homepage abrufbar. Alle Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer von 7% für Übernachtung und 19% für Nebenleistungen.
Der Heidepark ist berechtigt die Preise bei Änderung der Umsatzsteuer anzupassen.
3. Rücktritt / Stornierung von Seiten des Gastes/Mieter
Vor Beginn Ihres gebuchten Aufenthaltes können Sie, ohne Angabe von Gründen, jederzeit vom Mietvertrag zurücktreten, sofern Sie uns dies schriftlich per E-Mail oder per Post mitteilen.
Unser Anspruch auf die vereinbarte Vergütung bleibt grundsätzlich bestehen, auch wenn Sie Ihren Aufenthalt nicht antreten, stornieren bzw. vorzeitig abreisen. Es werden folgende Stornosätze verrechnet:
4. Anreise, Abreise, Stellplatz und Besucher
Anreise:
Der gebuchte Stellplatz steht dem Mieter am Anreisetag ab 11:00 Uhr zur Verfügung.
Die Möglichkeit einer früheren Anreise können wir Ihnen nicht garantieren.
Eine Anreise ist nur außerhalb der Ruhezeiten möglich, diese sind von
13:00 – 15:00 Uhr und 22:00 – 07:00 Uhr.
Das Aufstellen des Wohnwagens kann von uns einheitlich geregelt werden, um Belangen der Sicherheit und Ordnung gerecht zu werden. Den Weisungen der Mitarbeiter ist Folge zu leisten.
Wir bitten Sie, uns bei einer verspäteten Anreise zu informieren.
Die Buchung bleibt auch bei verspäteter Anreise verbindlich
Bei Nichtanreise erfolgt am nachfolgenden Tag ab 10:00 Uhr eine automatische Stornierung und der Buchungsbetrag wird berechnet.
Der Stellplatz kann nur vom Heidepark, als Vermieter, anderweitig vergeben werden.
Stellplatz:
Der Platzwunsch des Gastes wird berücksichtigt, die Realisierbarkeit des Platzwunsches ist jedoch nicht garantiert. Es besteht kein Rechtsanspruch auf einen bestimmten Stellplatz. Das Recht auf Änderungen in Folge von betrieblichen Notwendigkeiten behält sich die Platzverwaltung vor.
Die Nutzung des Stellplatzes ist nur dem Mieter und seinen im Vertrag namentlich benannten Mitreisenden gestattet. Alle Besucher sind grundsätzlich vor Betreten des Ferien-Camps in der Rezeption anzumelden. Alle Besucher haben ihre Fahrzeuge außerhalb des Geländes auf den öffentlichen Parkflächen abzustellen. Die Gebühren für Tagesgäste oder Übernachtungsgäste sind der Preisliste zu entnehmen.
Abreise:
Mit Rücksicht auf andere Gäste bitten wir Sie, am Tag der Abreise mit dem Abbau des Zeltes und des Wohnwagens nicht vor 7:00 Uhr zu beginnen.
Der Stellplatz ist am Abreisetag bis 11:00 Uhr zu räumen, bei verspäteter Abreise kann der Vermieter für die vertragsüberschreitende Nutzung des Stellplatzes Gebühren gem. Preisliste in Rechnung stellen.
5. Haftung:
Jeder Gast verpflichtet sich, das Inventar und den Stellplatz pfleglich zu behandeln. Schäden, die während des Aufenthaltes durch den Gast selbst oder dessen Begleitpersonen verursacht werden, sind dem Personal des Campingplatzes umgehend mitzuteilen und ggf. zu ersetzen.
Der Gast und die ihn begleitenden Personen verpflichten sich, den Stellplatz sowie Gebäude, Einrichtungen, Inventar etc. des Campingplatzes „Heidepark“ pfleglich zu behandeln. Der Verein Heidepark Silz, als Betreiber des Campingplatzes, übernimmt keine Haftung für Schäden an und in den aufgestellten Einrichtungen und den abgestellten Fahrzeugen. Reklamationen sind sofort beim Platzwart oder in der Rezeption zu melden.
6. Unser Recht als Vermieter (Hausrecht)
Bei groben Verstößen gegen die aushängende Campingplatzordnung behalten wir uns, im Interesse aller Gäste, das Recht vor, einen Platzverweis aussprechen.
Ein Anspruch auf anteilige Kostenerstattung besteht nicht.
7. Datenschutz
Wir erheben im Rahmen der Abwicklung von Verträgen personenbezogene Daten Ihrer Person und von ggf. weiteren Vertragspartnern. Ohne Ihre Einwilligung erheben wir Bestands- und Nutzungsdaten, verarbeiten oder nutzen diese nur, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung erforderlich ist.
Die aktuellen Datenschutzbestimmungen können Sie hier einsehen.
8. Schlussbestimmungen`
Auf Verträge zwischen uns und Ihnen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich (Salvatorische Klausel). Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.
9. Gerichtsstand
Gerichtsstand für beide Parteien ist das Amtsgericht Waren.
Campingplatz Heidepark Silz, 01.04.2025